Docooler GTMEDIA V8 Meter Messgerät Test
Docooler GTMEDIA V8 Meter Messgerät
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Ton- und Lichtalarm für Sperrsignal.
- Auto berechnen Winkel von AZ, EL.
- PAL / NTSC: PAL-NTSC-Autokonvertierung und 4: 3- oder 16: 9-Anzeigeform
- Kanalsuche: Kanalsuche in der automatischen, manuellen und Netzwerksuche
Vorteile
- mit USB-Anschluss
- gut in der Qualität
- Lieferumfang inklusive Akku, Ladegerät und Schutztasche
Nachteile
- nicht ohne Batterie bzw Akku nutzbar
- vergleichsweise kompliziert in der Bedienung
- hoher Preis
Zubehör
Technische Daten
Produktname | Docooler GTMEDIA V8 Meter Messgerät |
---|---|
Kundenstimmen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
UVP / Listenpreis | 88.99 Euro |
Wie ein großes und kompaktes Handy mit zahlreichen Tasten und kurzer Antenne sieht der hier angebotene Satfinder Gtmedia V8 von Anbieter Docooler insgesamt aus. Doch welche Funktionen hat er wirklich, wie zufrieden sind Kunden damit und wie kann das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Modell bewertet werden? Um das etwas genauer herauszufinden, haben wir den Satfinder mal im Detail unter die Lupe genommen.
Wie ist die Ausstattung?
Um die optimale Ausrichtung von Satellitenschüsseln oder Antennen herauszufinden, ist der hier angebotene Satfinder gedacht. Es handelt sich dabei um ein digitales Messgerät mit 3,5 Zoll LCD-Display, das auch die MPEG-2-Hardware unterstützt. Der Satfinder arbeitet mit einer Spannung von 13 oder 18 Volt und findet Frequenzen zwischen 950 und 2150 Megahertz. Das etwa 15×9,5 Zentimeter große und 250 Gramm schwere Gerät wird in den Tonsignalen bis zu 65 Dezibel laut und verfügt über einen USB-Anschluss. Es läuft über einen mitgelieferten 7,4 Volt-Akku, der etwa 4 Stunden Laufzeit hat. Auch das dazu passende Ladegerät sowie eine kleine Schutztasche sind bei der Lieferung dabei. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Relativ groß und schwer ist der hier angebotene Satfinder von Docooler im Marktvergleich mit anderen Geräten. Er braucht zudem einen Akku und Ladegerät. Beides wird zwar mitgeliefert, doch viele andere Modelle laufen auch ohne Batterie nur über Kabel. Dafür hat dieses Gerät einen USB-Anschluss und wird zudem von vielen Nutzern als „sehr praktisch“ und sehr gut nutzbar gelobt. Ein Kunde allerdings beklagt, bei ihm sei keine Anleitung dabei gewesen und der Satfinder dadurch mehr oder weniger unbrauchbar. Wir vergeben 3 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Sehr teuer ist das hier angebotene Gerät im Preis, wenn man es mit anderen Modellen, die ähnliche Funktionen aufweisen, vergleicht. Dabei ist die Qualität zwar offenbar in Ordnung, das Gerät aber insgesamt recht schwer und kompliziert in der Bedienung. Nur der USB-Anschluss sticht positiv hervor. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wirklich relativ unverhältnismäßig erscheint der hohe Preis, den Anbieter Docooler für seinen hier angebotenen Satfinder verlangt. Das Gerät macht insgesamt zwar offenbar einen guten Job und sticht durch den USB-Anschluss positiv gegenüber ähnlichen Modellen hervor. Aber insgesamt kann es nicht viel mehr, als zahlreiche kleinere und handlichere Geräte, die häufig deutlich weniger kosten. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 320 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen