Zimmerantennen – die sichere Wahl für guten Empfang
Zimmerantenne Test 2023
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Lohnen sich Zimmerantennen für Fernseher?
Es gibt natürlich ganz unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie TV Programme empfangen können. Viele Haushalte besitzen eine Satellitenschüssel oder einen Kabelanschluss, für den jeden Monat eine bestimme Gebühr fällig. Sie können für den TV Empfang aber auch auf eine DVB-T Zimmerantenne ausweichen. Die Zimmerantennen für Fernseher machen die Nutzung von Kabelanschluss und Satellitenschüssel überflüssig. Sie sind leicht zu handhaben und vor allem auch deutlich günstiger als eine moderne Sat-Anlage. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen als Wurf- oder auch als praktische Stabantenne. Da DVB-T ein internationaler Standard ist, können Sie eine solche TV Zimmerantenne nicht nur daheim, sondern auch im Ausland nutzen, um dort das Standardprogramm zu empfangen.
Gegenüber den Satellitenschüsseln stößt die Zimmerantenne für DVB T2 oder für DVB T aber auch an ihre Grenzen. So können Sie damit keineswegs die Vielfalt an TV-Sendern empfangen, die Ihnen mit einer modernen Satellitenanlage möglich ist. Während Sie mit einer Sat-Anlage bis zu 200 Sender aus aller Welt auf Ihrem TV empfangen und nach Belieben abspielen können, schaffen auch sehr gute Zimmerantennen im DVB-T2 Zimmerantenne Test nur das deutsche Standardprogramm.
TIPP: Sie können eine Zimmerantenne für Radio und Fernseher auch neben einem Kabelanschluss einsetzen. Wenn der Kabelanschluss in einem Raum Ihres Hauses nicht vorhanden ist, bietet sich hier die Installation einer Zimmerantenne an.
Standortunabhängig und flexibel – eine gute Wahl für jedes TV-Vorhaben
Die größten Stärken, die in einem Zimmerantenne DVB-T2 Test auffallen, sind die Standortunabhängigkeit und die Flexibilität. Beide Aspekte sind bei allen Modellen gleich. Zum einen sparen Sie es sich meterlange Kabel zu verlegen, zum anderen sind die Zimmerantennen bei jeder Geräteart nutzbar. DVB T2 gilt hier mittlerweile als technischer Standard. National und international ist damit in allen Räumen, aber auch im Freien guter Empfang möglich. Während Sie beim Fernseher das klassische deutsche Programm empfangen, können Sie sich beim Radio auf UKW und FM verlassen.
Im DVB-T2 Zimmerantenne Test werden unterschiedliche Antennenarten berücksichtigt. Neben den Standardmodellen gibt es mittlerweile auch die Zimmerantenne mit Verstärker. Die beiden gängigen Ausführungen, die im Zimmerantenne DVB-T2 Test Beachtung finden, sind:
Modell | Hinweise |
---|---|
Aktive Zimmerantenne | Arbeitet eine Zimmerantenne aktiv, ist sie meistens auch einfach deutlich teurer. Dafür bietet sie aber auch einen besseren Empfang und eine größere Vielfalt. Aktive Antennen sind grundsätzlich dazu in der Lage HD und 3D-Signale zu empfangen. Dadurch können Sie TV-Programme hier auch in HD-Qualität genießen. Die Bauweise ist auch hier relativ kompakt. Meist wiegen die Zimmerantennen etwa 0,5 kg. |
Passive Zimmerantenne | Die passive Zimmerantenne ist auch als Stabantenne bekannt. Sie arbeitet ganz ohne Netzstecker und kann je nach Modell unterschiedlich lang sein. Die meisten Zimmerantennen haben eine Länge von 10 bis 30 cm und sind auf den digitalen Fernsehempfang ausgelegt. Die meisten Stabantennen haben einen Magnetfuß, wodurch sie sich gut auf dem Untergrund fixieren lassen. Doch der fehlende Netzstecker zeigt Schwächen, denn oft haben sie hier einfach nicht die Empfangsstärke, die Sie sich vielleicht wünschen. |
Einfacher Anschluss sorgt für leichte Handhabung
In einem Zimmerantennen Test wird die leichte Installation und schnelle Nutzung gern als eines der wichtigsten Argumente für den Kauf genannt. Tatsächlich können Sie auch als Laie sowohl die passive als auch die aktive Antenne anschließen.
Vor- und Nachteile einer Zimmerantenne
Wir zeigen Ihnen hier noch einmal Vor- und Nachteile, die gern im Zimmerantenne Test für diese Technik genannt werden:
- Zimmerantenne für Radio und TV nutzbar
- durch DVB-T auch im Ausland anwendbar
- einfach auszurichten
- sehr günstig in der Anschaffung
- geht nicht mit monatlichen Gebühren einher
- nicht eine solch umfassender Senderauswahl wie bei Sat-Anlagen vorhanden
Wo können Sie eine Zimmerantenne kaufen?
Möchten Sie Ihre neue Zimmerantenne günstig kaufen, ist es ratsam im Online Shop oder bei lokalen Anbietern wie Saturn und Media Markt nach den passenden Angeboten zu suchen.
Als Zimmerantennen Testsieger werden meistens die aktiven Modelle gehandelt, weswegen wir kurz auf die Montage dieser eingehen möchten. Im Vergleich zu den Satellitenanlagen ist die Installation leicht. Sie müssen lediglich zwei Anschlüsse vornehmen. Sie schließen die Zimmerantenne über das Antennenkabel zunächst an den TV an. Anschließend stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
Um die Sender zu empfangen, müssen Sie die Antenne nun ausrichten. Die Zimmerantennen Erfahrungen und ebenso manch ein Testbericht bestätigen, dass Sie vor allem ein bisschen Zeit brauchen. Sie müssen also zunächst den richtigen Standort finden. Stellen Sie die Zimmerantenne durchaus an mehrere Positionen im Zimmer auf. Oft bewirkt das Wunder, wenn die Bewertungen für den TV Empfang zunächst eher schlecht ausfallen.
Auch die beste Zimmerantenne muss außerdem frei stehen. Sobald Gegenstände um diese herum angeordnet sind, kann der Empfang doch stark gestört werden. Eine Empfehlung ist grundsätzlich die aktive Zimmerantenne. Die Preise hierfür sind zwar etwas höher, doch abgesehen vom Preisvergleich wissen sie durch gute Leistung zu begeistern.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Zimmerantennen"?
Für die Kategorie "Zimmerantenne" auf satellitenschuessel.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Oehlbach Oehlbach Scope Vision, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: auvisio Zimmerantenne, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Hama 121652 DAB/DAB+, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: CSL-Computer DVB-T/DVB-T2 digitale Stabantenne, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Oehlbach Scope Vision, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Strong SRT ANT 30 Zimmerantenne, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: VSG DVB-T2 Antenne, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Oehlbach Scope Max, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Hama Zimmerantenne für Radio, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: auvisio Zimmerantenne f. DVB-T/T2 & DAB+, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Zimmerantennen" auf satellitenschuessel.com kostet ca. 9 Euro und das teuerste Produkt ca. 64 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 29 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Zimmerantennen im Test oder Vergleich von 2023
In der Zimmerantenne Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem satellitenschuessel.com-Test .
Zimmerantenne Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Oehlbach Oehlbach Scope Vision | Zimmerantenne | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stromversorgung über USB, Guter Empfang, Modernes Design Schwacher Empfang in einigen ländlichen Gebieten | um die 43 € | » Details |
auvisio Zimmerantenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | Guter Empfang, Hochwertige Verarbeitung, Schlankes Design Etwas teuer, Etwas wackeliger Standfuß | um die 30 € | » Details |
Hama 121652 DAB/DAB+ | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | einfache Handhabung, keine Ausrichtung nötig, bei Empfang gute Empfangsqualität, schönes Design, lässt sich unauffällig platzieren Preis etwas hoch, Kein besserer Empfang als andere Antennen | um die 25 € | » Details |
CSL-Computer DVB-T/DVB-T2 digitale Stabantenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | Klein und handlich, Guter Empfang In ländlichen Gebieten schwacher Empfang | um die 16 € | » Details |
Oehlbach Scope Vision | Zimmerantenne | 4.5 Sterne (sehr gut) | Modernes Design, Guter Empfang, Stromversorgung über USB möglich Etwas teuer, Schwacher Empfang in einigen ländlichen Gebieten | um die 43 € | » Details |
Strong SRT ANT 30 Zimmerantenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | Preis, Hochwertig, Guter Empfang Schlechter Empfang in Altbauten, Steht am besten an Fenstern | um die 11 € | » Details |
VSG DVB-T2 Antenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | Langes Kabel, Magnetfuß Nicht überall guten Empfang | um die 22 € | » Details |
Oehlbach Scope Max | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | platzsparendes Design, sehr guter Empfang , störungsfrei, einfache Bedienweise teuer, sehr groß | um die 64 € | » Details |
Hama Zimmerantenne für Radio | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | modernes Design, klarer Empfang, stromsparend zu groß, Design zu auffällig, nicht immer Empfang | um die 35 € | » Details |
auvisio Zimmerantenne f. DVB-T/T2 & DAB+ | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | Radio- und Fernseh-Empfang, Gutes Fernseh-Bild Hochwertiges Etwas kurzes Kabel | um die 35 € | » Details |
Bqueel DVBT2 Antenne | Zimmerantenne | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr langes Kabel, guter Empfang, Qualität der Sender gut nicht immer Empfang, nicht für ältere TV-Modelle geeignet, Beschreibung kompliziert | um die 23 € | » Details |
Wicked Chili DVBT2 Antenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | guter Empfang, einfache Installation, kein Ausrichten, gute Senderqualität, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis nicht in jeder Region Empfang | um die 16 € | » Details |
Kabel-Direkt DVB-T2 HD/ DVB-T Antenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | einfache Anwendung, solide Qualität | um die 9 € | » Details |
goobay DVB-T2 Antenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | sehr guter Empfang, schönes Design, einfache Montage, stabiler Standfuß | um die 35 € | » Details |
Schwaiger 20372 DVBT-2 Antenne | Zimmerantenne | 4 Sterne (gut) | ansprechendes Design, standfest, gute Kabellänge, gute Qualität, guter Empfang sehr teuer, teilweise kein Empfang | um die 43 € | » Details |