Multifeedhalter – wenn an der Sat-Anlage mehrere LNBs installiert sind
Multifeedhalter Test 2025
Multifeedhalter 2-fach oder Multifeedhalter 5-fach – Welches Produkt ist die richtige Wahl?
Wird eine Satellitenanlage auf dem Dach oder Balkon installiert, wird sie in der Regel auf einen bestimmten Satelliten ausgerichtet. Die meisten Menschen in Deutschland entscheiden sich für den Satelliten Astra 1. Mit diesem empfängt man sowohl die öffentlich-rechtlichen als auch die privaten Programme des deutschen Fernsehens sowie diverse Regionalsender und verschiedene Radioprogramme.
Je nachdem, in welcher Region in Deutschland man lebt, kann man die Programme von bis zu fünf Satelliten mit nur einer Sat-Anlage empfangen. Wichtig ist jedoch, dass man den Spiegel so ausrichtet, dass die Signale von Astra, Hotbird und anderen Satelliten auf den Spiegel auftreffen. Zusätzlich müssen die LNBs im Multifeedhalter 5-fach in der richtigen Reihenfolge angeordnet werden. Neben der Multifeed-Schiene für fünf LNBs gibt es noch weitere Varianten:
- Multifeedhalter 2-fach
- Multifeedhalter 3-fach
- Multifeedhalter 4-fach
Welcher der beste Multifeedhalter für das eigene Zuhause ist, ist in erster Linie von der Wohnlage sowie von der Größe der Satellitenschüssel abhängig. Ist man sich nicht sicher, ob man einen Mutlifeedhalter 3-fach oder einen Multifeedhalter 4-fach kauft, kann man sich entweder nach der Empfehlung eines Fachmanns vor Ort erkundigen oder man sucht im Netz nach Ratgebern und Informationen.
Neben Astra 1 gibt es jedoch noch weitere Satelliten, wie folgende Tabelle zeigt:
Satellit | Position | Programme |
---|---|---|
Astra 1 | 19,2° Ost | Öffentlich-rechtliche Sender, private Programme, Radiosender, Regionalsender, Sky (verschlüsselt) |
Astra 2 | 28,2° Ost | Britische und irische Fernsehsender, Programme aus Österreich, Tschechien und der Slowakei, verschiedene Radioprogramme |
Hotbird | 13° Ost | Öffentlich-rechtliche Sender, private Programme, Radiosender, Programme aus Frankreich, Italien, Polen, der Schweiz |
Eutelsat 1 | 28,5° Ost | Britische und irische Fernsehsender, Programme aus Österreich, Tschechien und der Slowakei, verschiedene Radioprogramme |
Türksat 1C | 42° Ost | Türkische Fernsehprogramme |
Die Multifeedschiene richtig montieren
Möchte man sich einen Multifeedhalter kaufen, so spielt nicht nur die Anzahl und Positionierung der LNBs eine wichtige Rolle, sondern ebenso die Länge des Feedarms. Viele Elektrofachmärkte bieten neben den einzelnen Produkten auch einen Montage-Service an. Wer sich jedoch ein bisschen im Internet informiert, kann durchaus Geld sparen und die Montage selbst übernehmen. Auf verschiedenen Homepages erfahren interessierte Leser beispielsweise, welcher Winkel-Unterschied benötigt wird und wie lange der Feedarm ausfallen sollte.
» Mehr InformationenSat-Multifeedhalter höhenverstellbar macht Montage einfacher: Ist ein Multifeedhalter höhenverstellbar, lassen sich die LNBs einfacher ausrichten, ohne dass man den Halter verbiegen muss. Bei vielen Schienen kann man sowohl die Höhe als auch den Winkel für jeden LNB individuell verstellen, sodass ein optimales Empfangsergebnis möglich ist.
Vor- und Nachteile eines Multifeedhalters
- viele Modelle sind höhenverstellbar
- erleichtern die Ausrichtung des LNB
- Multifeedhalter mit einer Grad-Skala sind besonders anwenderfreundlich
- nicht immer im Lieferumfang enthalten
Danke Testbericht und Preisvergleich überzeugenden Multifeedhalter finden
Möchte man die Montage selbst übernehmen, stellt sich nur noch die Frage, welches Produkt ein sehr guter Multifeedhalter ist. Zu den führenden Marken, die etwa bei Media Markt oder Saturn angeboten werden, gehören unter anderem folgenden Unternehmen:
» Mehr InformationenWem bislang jedoch noch mit einem Multifeedhalter Erfahrungen fehlen, der weiß wahrscheinlich nicht, ob eine Multifeedhalterung von Gibertini hält, was die Produktbeschreibung verspricht. Um Verbraucher bei der Kaufentscheidung zu unterstützen, führen verschiedene Institute und Magazine immer wieder hilfreiche Tests durch. Mit einem professionellen Multifeedhalter-Vergleich, erfährt man beispielsweise welche Vorteile eine Universal-Schiene besitzt oder für welches Produkt die Preise besonders niedrig ausfallen. Der Multifeedhalter Testsieger ist überdies das Produkt, das im Qualitätscheck die besten Ergebnisse erzielen konnte. Möchte man sich diesen Multifeedhalter günstig kaufen, sollte man im Shop nach aktuellen Sparaktionen suchen. So erhält man beispielsweise für das Abonnieren des Newsletters hin und wieder einen Rabattgutschein, sodass man unkompliziert jede Menge Geld sparen kann.